Denkraumförderung

Der Platz für deine Abschlussarbeit

Mit der Denkraumförderung unterstützt die Identitätsstiftung Absolvent*innen unterschiedlicher Studienfächer.

Wir vergeben für drei bis sechs Monate einen Arbeitsplatz bei uns auf der Fläche. Zum Entwerfen. Schreiben. Neudenken. Um Impulse von unserem Team aufzunehmen. Um sie zurück zu spielen. Und klar, auch zum Kaffeetrinken. Das wünscht du dir?


Das kannst du tun.

Wir stellen uns das so vor: Du sitzt gerade an einer Arbeit, die sich mit den Zukunftsdynamiken unserer Zeit beschäftigt. Du bewirbst dich um einen Platz bei uns. Und zwar auf individuelle und persönliche Art.


Zukunftsdynamiken?
Zukunftsdynamiken sind Phänomene von gesellschaftlicher Relevanz, die für Unruhe sorgen. Sie verunsichern uns, sind im öffentlichen Diskurs präsent und provozieren eine Stellungnahme bzw. Handlung. Sie können schleichend oder schlagartig auftreten.

Es sind alte Bekannte Themenfelder wie Klimawandel, Diskriminierung, Mobilitätswende, demografischer Wandel, Bildung und Digitalisierung. Aber es können auch neue Dynamiken auftretende, wie aktuell Covid-19.

All diese Zukunftsdynamiken haben gemein, dass sie bereits im Jetzt relevant sind. Und unsere Zukunft vorrausichtlich noch sehr beeinflussen werden.




Was das heißen soll?

Keine Ahnung. Aber dir fällt bestimmt was ein.

Wir wollen wissen, wer du bist und warum du bei uns sitzen möchtest. Ob du zwischendurch auch mal aufstehst. Was du mit deinem Studium später vorhast. Wie schnell du auf einem Bürostuhl durch die Halle fährst. Ob du einen Tresor knacken kannst. Und ob du uns dann den Code verrätst.

Oder was du sonst noch zu bieten hast, damit es sich auch für uns lohnt.
Hast du noch Fragen? Dann nimm gern Kontakt mit uns auf.

Oder bewirbst dich direkt.
Formlos und überraschend.
Finden wir sowieso am besten.

id-stiftung
Identitätsstiftung info@identitaetsstiftung.de
0511 – 16 58 10 37

Greifswalder Straße 209
10405 Berlin


Sophienstraße 6
30159 Hannover