Veranstaltung
Anlässlich des Open Data Day, finden am 4. März gleich zwei Premieren in Hannover statt: Unter dem Slogan „Mach deine Stadt sichtbar“ geht die neue Plattform Hannoverliebe online, mit der die Identitätsstiftung zu mehr Beteiligung und Mitgestaltung im Stadtraum aufruft. Passend dazu findet am Samstag erstmals ein Hackathon in Zusammenarbeit mit dem Open Knowledge Lab Hannover (OK Lab), in den Räumlichkeiten der Identitätsstiftung statt.
Am 4. März ist der internationale Open Data Day, an dem weltweit Veranstaltungen rund um öffentlich-zugängliche Daten stattfinden; dieses Jahr auch in Hannover, zusammen initiiert vom OK Lab und Hannoverliebe. Übergeordnetes Ziel von OK Labs ist es öffentliche Daten sichtbar zu machen und in nützliche Werkzeuge für die BürgerInnen der jeweiligen Stadt umzuwandeln.
Die Hannoveraner Community beschäftigt sich mit Umweltdaten in und um Hannover und das nicht erst seit der Debatte um ein Diesel-Fahrverbot im Innenstadtbereich. Zu Beginn des Hackathons wird daher ein Tagesziel zu diesem Thema festgelegt, welches es mit kreativen Ansätzen gruppenweise zu lösen gilt. Auf die Teilnehmer warten vier spannende Sessions, die sich mit selbstgebauten Sensoren zur Messung von Umweltdaten, dem Offenlegen und Visualisieren von Daten, sowie dem Knüpfen von Zusammenhängen und dem Entwickeln von Kommunikationsmaßnahmen beschäftigen.
Ablauf
Samstag, den 04. März 2017
9:00 Uhr Kaffee und Begrüßung
10:30 Uhr Das OK Lab stellt sich und ihr Umweltdaten-Projekt vor
11:00 Uhr Start der Sessions
Abends findet ein entspannter Ausklang des Open Data Day statt
(Essen und Trinken wird bereitgestellt)
Initiatoren
Das Hannoveraner OK Lab ist eine von über 20 Communities, die in ganz Deutschland unter dem Programm Code for Germany, iniziiert von der Open Knowledge Foundation, die Themen Open Data, Civic Tech und Transparenz vorantreiben.
„Als jemand der aus der Technik kommt, habe ich mich immer gefragt: Wie kann ich Dinge kreativ verändern? Wie kann ich in meiner Stadt einen positiven Beitrag leisten? Das OK Lab bietet mir und Anderen dafür die perfekte Möglichkeit.“
Kooperationspartner ist Hannoverliebe: die Plattform für Menschen, Projekte und Orte, die die Landeshauptstadt und Region gestalten und auszeichnen. Als Unternehmen übernimmt die Identitätsstiftung Verantwortung und unterstützt mit Projekten wie Hannoverliebe und dem Hackathon das lokale Umfeld, um einen attraktiveren Lebensraum mitzugestalten.
Ort
Identitätsstiftung GmbH
Sophienstraße 6
30159 Hannover
Ansprechpartner
Theresa Zimmer
zimmer@id-stiftung.de
0511 - 16 58 10 37