Unsichtbare Macher

Außergewöhnlichen Alltagshelden auf der Spur

Hannoveraner*innen erzählen ihre Geschichten, werden dokumentarisch begleitet und verankern sich durch Unterhaltung, Menschlichkeit und Interaktion in den Köpfen der Bewohner Hannovers.

Die Web-Serie "Unsichtbare Macher" erzählt von Akteuren Hannovers, die die Stadt mitgestalten und lebenswerter machen. Das Besondere an diesem Konzept ist die interaktive Aufbereitung. Mit dem Dreiklang von Mensch, visueller Interaktion und Storytelling gewinnt das Konzept an einzigartiger Ästhetik und Online-Erleben.

Die porträtierten Akteure werden von ihrer privaten Seite gezeigt. Darüber hinaus wird ihr Wirken für die Bewohner Hannovers sichtbar. Die Zuschauer führen während ihres Online-Besuches einen Wandel durch: Unscheinbare, nicht sichtbare Menschen werden zu Bekannten, zu Mitmenschen in der Nachbarschaft. Zu Spielemachern auf dem Spielfeld, auf dem die Lebensqualität Hannovers ausgetragen wird.

Die visuelle Interaktion schafft „Ludio“, ein eigens entwickelter, interaktiver Videoplayer. Das Format bindet User aktiv ein, stellt Fragen und Antworten. Die Fortführung des Videos wird durch den Zuschauer bestimmt.

Letztlich entsteht eine Geschichte, die sich mit narrativen Elementen, Informationen und persönlichen Erfahrungen füllt. In der Story spielen Zeit und Raum keine Rolle. Die eigentliche Rolle spielen persönliche Gespräche.

Der Fahrradkurier Hannes und die aha-Straßenreinigungskräfte Ramona und Markus haben sich bereits als Macher auf dem Spielfeld bewiesen.

Ludio

Das Narrations-Tool der Identitätsstiftung zum Erstellen von interaktiven Videos.

id-stiftung
Identitätsstiftung info@identitaetsstiftung.de
0511 – 16 58 10 37

Greifswalder Straße 209
10405 Berlin


Sophienstraße 6
30159 Hannover