
Auf der Kunterbult
Ein Kinderkrankenhaus wird zur Lern- und Erlebniswelt.
Aufgabe
Kindern die Angst vor dem Krankenhaus nehmen und Informationen kindgerecht darstellen.
Idee & Wirkung
Angelehnt an den Namen des Kinderkrankenhauses AUF DER BULT in Hannover wird das Konzept AUF DER KUNTERBULT entwickelt. Mit einem kontinuierlich wachsenden Ensemble an Tierfiguren, die jeweils die verschiedenen Facharztrichtungen im Krankenhaus darstellen.
Auf einer Webseite können die Kinder zusammen mit ihren Eltern eine Tour durch das Krankenhaus machen und bekommen Geschichten als Texte, Bilder und Hörstücke erzählt. So wissen sie bereits im Vorfeld, was sie erwartet. Vor Ort sind die Tierfiguren dann in den Auftritt der Ärzte und Ärztinnen und in das Leitsystem des Krankenhauses integriert.
Ein Besuch auf der Kunterbult…
Los gehts!


Denkanstoß
Es geht im Kern nicht um Raumgestaltung, Leitsysteme oder Webseiten – sondern um die Frage: Welcher roter Faden und welches Leitthema können sowohl für Kunden wie Mitarbeiter*innen identitätsstiftend sein?
- Was ist die Geschichte, die Ihre gesamte Organisation erfahrbar macht?
- Auf welche Ängste oder Vorurteile treffen Ihre Angebote?
- Wie nehmen Nutzer/innen Ihre Räume und Angebote war?
- Arbeiten Sie mit originären Geschichten und Storytelling?

Von Geparden und Bienen
„An manchen Tagen ist es im Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult wie auf einer Kirmes. Dann ist es voller Menschen, die im Ambulanz- und Aufnahmezentrum warten und sich Geschichten erzählen. Wie sie von der Leiter gefallen sind, mitten ins Katzenklo. Oder sich aus Versehen auf einen Kaktus gesetzt haben. Oder wie einer mit Bauchschmerzen aufgewacht ist und deshalb nicht in die Schule gehen konnte.“
So beginnt die Erzählung, mit der Kinder und Eltern sich gemeinsam auf eine interaktive Entdeckungstour durch das Kinderkrankenhaus begeben können und so die zentralen Stationen und das Personal kennenlernen.

Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen, ist das in der Regel wie das Eintreten in eine fremde, gruselige Welt. Sorgen, Ängste und Unbekanntes schüchtern so manches Kind ein. Verständlich. Unser Konzept Kunterbult setzt an diesem Punkt an: Eine interaktive Webseite nimmt auf spielerische, narrative Art und Weise die Angst vom Krankenhaus. Gleichzeitig wird ein Verständnis für die verschiedenen Rollen vor Ort aufgebaut. Dafür haben wir ein ganzes Ensemble an Tierfiguren entwickelt, die den verschiedenen Fachabteilungen zugeordnet sind: Dann gibt es Latif Läufer, den Ambulanzarzt, oder Ina Insulina, die Diabetologin. Elemente wie Interaktion, Visualisierung und Storytelling machen das Kinderkrankenhaus positiv erlebbar und bringen zugleich die relevanten Fachinformationen verständlich auf den Punkt.


Doch das System ist weit mehr als eine Webseite: Die erarbeiteten Elemente prägen das gesamte Krankenhaus. Die Raumgestaltung und das Leitsystem der Fachstationen ist komplett an unserem Tierensemble ausgerichtet. Die Mitarbeiter*innen tragen die Figuren auf den Kitteln. Postkarten zum Ausmalen und ein Kinderbuch machen die Erlebniswelt haptisch. Der gesamte Prozess wurde von uns über Jahre entwickelt und begleitet und dabei sowohl Ärzte und Ärztinnen als auch Kinder in die Konzeption miteinbezogen. Kunterbult ist nicht damit für das Krankenhaus selbst zum identitätsstiftenden Element geworden.

Die Identifikation der Mitarbeiter*innen geht dabei soweit, dass sie die Tierfiguren selbstständig als Kostüme für den Business Run in Hannover umgesetzt haben.

Die innovative Idee hat ihre Früchte getragen. Mit der Lern- und Erlebniswelt AUF DER KUNTERBULT haben wir folgende Preise und Auszeichnungen gewonnen:
- RED DOT DESIGN AWARD 2015
- M&K Award 2015
- IF Award 2015
- Health Angel 2015
- Nominierung für den GERMAN DESIGN AWARD 2015

Ansprechpartner für
Lern- und Erlebniswelten
Björn Vofrei
Geschäftsführer, Kommunikationsdesigner und Identitätsstifter
0511 – 16 58 10 37
Greifswalder Straße 209
10405 Berlin
Sophienstraße 6
30159
Hannover